Arbeitswelt und Kulturberatung
Beratung für Berufstätige
Manchmal kommen wir im Arbeitsleben in Situationen, in denen wir Druck und Stress einfach nicht mehr standhalten können. Auch angespannte Verhältnisse zu den Kollegen oder den eigenen Mitarbeitern können zu einer Belastung werden.
Häufig haben wir dann niemanden, mit dem wir offen und vertraulich darüber reden könnten. Die Familie wollen wir nicht belasten. Freunden oder Arbeitskollegen wollen wir uns aber auch nicht anvertrauen. Leider kommen solche Situationen im Berufsleben häufig vor. Das kann verschiedene Gründe haben. Dazu zählen zum Beispiel ein schwieriger Kollege oder allgemeine Spannungen zwischen den Kollegen, Probleme mit dem Vorgesetzten oder ein schlechtes Arbeitsklima. Aber auch zu hoher Arbeitsdruck, fehlende Kommunikation, Kulturunterschiede in internationalen Unternehmen, eine schwierige finanzielle Lage des Unternehmens oder eigene soziale Ängste können Probleme bereiten.
Um diese Probleme zu lösen biete ich ganzheitliches und gezieltes Business Coaching mittels meines lösungsorientierten Ansatzes an. Als Magistra der Betriebswirtschaftslehre mit Arbeitserfahrung im Geschäftsleben kann ich mich in deine Lage hineinversetzen und qualifizierte Lösungen mit dir finden. Hinzu kommt, dass ich Erwachsenenpädagogik studiert und mich durch Zusatzschulungen auf Burnout-Prävention spezialisiert habe. Gerne führe ich auch Workshops für Zufriedenheit am Arbeitsplatz in deinem Unternehmen durch, wenn dies gewünscht wird.
Anpassung in einer neuen Kultur
Seinen Lebens- und Arbeitsmittelpunkt in ein neues kulturelles Umfeld zu verlagern kann herausfordernd sein. Ich selbst habe jahrelange Auslandserfahrung und weiß um die Schwierigkeiten, sich auf eine neue Unternehmens- und Landeskultur und vielleicht auch eine neue Sprache einzustellen. Ich möchte daher Expats * und ihren Familien eine vorbereitende Beratung anbieten, um den Übergang gerade in der schwierigen Anfangszeit zu erleichtern.
* Ein Auswanderer, oft abgekürzt als „Expat“, ist eine Person, die außerhalb ihres Heimatlandes oder ihres Staatsbürgerschaftslandes lebt, typischerweise aus beruflichen oder anderen Gründen, auf temporärer oder dauerhafter Basis.
Die Möglichkeiten sind:
- vorbereitendes Online-Coaching vor dem Umzug (via Skype oder Zoom)
- begleitendes Coaching während des Aufenthalts in Österreich
- eine Kombination beider Varianten ist natürlich möglich